Barrierefreie Webentwicklung

Sie sparen €17,90

Zustand: Gut
Preis:
Verkaufspreis€22,00 Regulärer Preis€39,90

Beschreibung

Korneeva, Maria
Barrierefreie Webentwicklung

ISBN: 9783960092537

Herstelleradresse

dpunkt.verlag GmbH

Vanessa Niethammer

Wieblinger Weg 17 69123 Heidelberg

E-Mail: niethammer@dpunkt.de

Kartoniert, 416 S.
komplett in Farbe
Sprache: Deutsch
Gewicht: 772 g


Von den Grundlagen über die rechtlichen Aspekte bis zur praktischen Umsetzung
Kartoniert,
dpunkt
(2025)

Neue Ware, Mängelexemplar, Zustand: gut

Retourware: wegen minimaler Lagerspuren und Transportschäden
(wie leichte Kratzer) als Mängelexemplar gekennzeichnet.

Text vom Verlag

Rechtliche Anforderungen und Grundlagen der Barrierefreiheit verstehen Barrierefreiheit gezielt in den Entwicklungsprozess integrieren Praktische Anwendung mit Codebeispielen zu semantischem HTML, CSS und JavaScript

Spätestens zum 28. Juni 2025 muss das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz angewendet werden. Dies bedeutet nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung für viele Unternehmen, sondern bietet auch Vorteile: Barrierefreie Websites erreichen eine größere Zielgruppe, sorgen für eine bessere UX und stärken das Markenimage.

Dieses praxisorientierte Buch ist essenziell für alle, die sich mit der Erstellung barrierefreier Webinhalte befassen. Maria Korneeva vermittelt die Grundlagen der digitalen Barrierefreiheit und die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen und Richtlinien, darunter das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) und EN 301 549. Anhand von anschaulichen Beispielen lernen Sie, Barrieren im Web selbst zu erleben und zu verstehen. Zudem erhalten Sie verständliche Anleitungen und praxisnahe Codebeispiele, die Ihnen helfen, Barrierefreiheit erfolgreich in Ihre Projekte zu integrieren. Automatisierte Tests unterstützen Sie schließlich dabei, die langfristige Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen sicherzustellen.

Aus dem Inhalt:
Bedeutung und Vorteile digitaler Barrierefreiheit Gesetzliche Vorgaben, Normen und Richtlinien (inkl. BFSG, EAA und WCAG) Umgang mit Screenreadern Grundsätze der Barrierefreiheit: Responsiveness, Farbgestaltung, Tastaturbedienbarkeit, Alternativtexte Semantisches HTML, ARIA, Accessibility Tree, zugänglicher Name und Beschreibung Barrierefreiheit von Web Components und Single Page Applications Tools für automatisierte Barrierefreiheitschecks Linters und Plug-ins für Unit- und End-to-End-Tests Integration in CI/CD-Pipelines Künstliche Intelligenz, zukunftsweisende Entwicklungen und aktuelle Einschränkungen Barrierefreie Implementierung von Navigation, Links, Buttons, Bildern, Cookie-Bannern, Tabellen, Formularen und weiteren UI-Elementen

Zahlungsinformationen

Apple Pay Google Pay Klarna Mastercard PayPal Union Pay Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

Kostenvoranschlag für Versand

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Kürzlich angesehen