ABAP Objects Grundlagen und Anwendung der objektorientierten Programmierung in ABAP

Sie sparen €33,10

Zustand: Gut
Preis:
Verkaufspreis€25,90 Regulärer Preis€59,00

Beschreibung

ABAP Objects
Grundlagen und Anwendung der objektorientierten Programmierung in ABAP
Wolf, Frank

ISBN: 9783898644105


Gebunden, Gewicht: 1076 g, 568 S., 24 cm

1., Aufl.
Deutsch
2007 - dpunkt

Neue Ware, Mängelexemplar, Zustand: gut

Retourware: wegen minimaler Lagerspuren und Transportschäden
(wie leichte Kratzer) als Mängelexemplar gekennzeichnet.

Die objektorientierte Programmierung findet immer stärkere Anwendung im SAP-Kernsystem ERP, sodass sich Applikationen mit völlig neuen Möglichkeiten realisieren lassen. Dieses Praxisbuch vermittelt Grundkenntnisse in der objektorientierten Programmierung, zeigt aber auch deren Einsatzgebiete in zahlreichen detaillierten Beispielen. Kernpunkte sind dabei:- Betriebswirtschaftliche Anwendungen- Dialogprogrammierung mit Controls- Realisierung von Frameworks zur Dialogverarbeitung- Office-Integration z.B. mit Word und Excel- Nutzung von Object Services- Shared Objects- XML-Erzeugung und -Verarbeitung/Webservices- Einblick in Web-Dynpro (ABAP)Der Release-Stand ist mySAP Enterprise 6.20 bis ERP 2005 (WAS 7.00).Das Buch wendet sich an Entwickler, die bereits Erfahrung in der klassischen ABAP-Programmierung haben und nun die vielfältigen Möglichkeiten der objektorientierten Programmierung kennenlernen möchten. Es richtet sich gleichermaßen an Experten, die ihre Kenntnisse in der objektorientierten ABAP-Programmierung vertiefen und sich über die Neuerungen seit Release 4.6 informieren möchten.Die Website zum Buch www.abaps.de bietet alle besprochenen Beispielprogramme zum Download.

Text vom Verlag

Zahlungsinformationen

Apple Pay Google Pay Klarna Mastercard PayPal Union Pay Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

Kostenvoranschlag für Versand

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Kürzlich angesehen