Im Vorraum Lebenswelten Kritischer Theorie um 1969

Sie sparen €12,90

Zustand: Gut
Preis:
Verkaufspreis€12,00 Regulärer Preis€24,90

Beschreibung

Im Vorraum
Lebenswelten Kritischer Theorie um 1969

ISBN: 9783865994363


Göttel, Dennis
Kartoniert, 15 x 23 cm, 200 S.

Herausgegeben von Göttel, Dennis; Wessely, Christina
Deutsch
2019 - Kulturverlag Kadmos

Neue Ware, Mängelexemplar, Zustand: gut

Retourware: wegen minimaler Lagerspuren und Transportschäden
(wie leichte Kratzer) als Mängelexemplar gekennzeichnet.

Am 6. August 1969 stirbt Theodor W. Adorno. Sein Tod markiert nicht nur für die Kritische Theorie, sondern insgesamt für die Geistesgeschichte der BRD eine Zäsur. Wird heute auf die Kritische Theorie Bezug genommen, dann vor allem auf ihre 'erste Generation', mit Adorno als zentralem Akteur. Die Geschichtsschreibung zur Kritischen Theorie verstärkt diese Perspektive noch: Wenn überhaupt von deren 'zweiter und dritter Generation' die Rede ist, bleibt die Vielzahl an methodischen Weiterentwicklungen und theoretischen Neupositionierungen all jener, die der kommunikationstheoretischen Wende Habermas' mindestens skeptisch gegenüberstanden, weitgehend unberücksichtigt. Ihnen widmet sich dieser Band und bietet damit auch ein Panorama der späteren Nachkriegsgeschichte Kritischer Theorie.


Mit Beiträgen von Steffen Andrae, Zarin Aschrafi, Dennis Göttel, Michael Grewing, Magnus Klaue, Martin Mettin, Robert Pursche, Falko Schmieder, Jörg Später, Linda Waack, Christina Wessely

Text vom Verlag

Zahlungsinformationen

Apple Pay Google Pay Klarna Mastercard PayPal Union Pay Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

Kostenvoranschlag für Versand

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Kürzlich angesehen