Bild und Gedächtnis

Sie sparen €12,90

Zustand: Gut
Preis:
Verkaufspreis€12,00 Regulärer Preis€24,90

Beschreibung

Bild und Gedächtnis

ISBN: 9783865990884


Das Bild als Merkzeichen und Projektionsfläche des Vergangenen
Kregel, Ulrike
Kartoniert, 282 S., 23 cm, Gewicht: 0,414 kg

Deutsch
2009 - Kulturverlag Kadmos


Neue Ware, Mängelexemplar, Zustand: gut

Retourware: wegen minimaler Lagerspuren und Transportschäden
(wie leichte Kratzer) als Mängelexemplar gekennzeichnet.

Eine gängige Vorstellung von der Vergangenheit ist die eines Bildes. Doch welches Bild haben wir vor Augen, wenn wir uns erinnern und wie ist es um unser Vermögen bestellt, uns visuell erinnern zu können? Ist es tatsächlich das einmal Gesehene, das wir im Prozess der Erinnerung reanimieren oder ist das, was wir erinnern nicht viel eher ein vages und singuläres Konglomerat reaktivierter Daten, aus den verschiedensten Hirnarealen gespeist? Ein Konstrukt, das medial gestützt, als immer wieder neues Bild erinnert wird? Bleibt das Sichtbare für den Menschen nicht sui generis etwas Flüchtiges, weil an die Gegenwart Gebundenes und stellt damit ein Potential der Erinnerung dar, das uns in der Zeit verloren geht?
Vor dem Hintergrund dieser Fragestellungen wendet sich der vorliegende Band dem Verhältnis von Bild und Gedächtnis als einem Topos abendländischer Kultur zu. In der Auseinandersetzung mit verschiedenen Ansätzen der Bild- und Gedächtnistheorie führt der Text zu einem gemeinsamen Entstehungszusammenhang beider Phänomene und legt dar, inwieweit das Zeichnen einer Linie unmittelbar in den Zusammenhang von Zeigen, Zählen und Merken gestellt ist. Differenztheoretische und anthropologische Positionen in der Theorie verbindend, entdeckt die Autorin in der Linie einen gemeinsamen Ursprung der verschiedenen kulturellen Praktiken und entwickelt daran anknüpfend eine Konzeption, mit der sie das Bild als Gedächtnismedium theoretisch begründet. Das Anliegen des Buches ist es, jene Leerstelle in der Theorie zu schließen, die zwar eine lange theoretische Auseinandersetzung mit dem Bild und dem Gedächtnis kennt, nicht aber darüber, wie sich speziell über das Bild ein Gedächtnis als visuelles Gedächtnis etabliert.

Text vom Verlag

Zahlungsinformationen

Apple Pay Google Pay Klarna Mastercard PayPal Union Pay Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

Kostenvoranschlag für Versand

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Kürzlich angesehen