Jiddisch im Berliner Jargon

Sie sparen €3,00

Zustand: Gut
Preis:
Verkaufspreis€4,50 Regulärer Preis€7,50

Beschreibung

Nachama, Andreas
JIDDISCH IM BERLINER JARGON

ISBN: 9783897738515


Kartoniert, 4. Aufl., Jaron Verlag (2018)

Neue Ware, Mängelexemplar, Zustand: gut

Retourware: wegen minimaler Lagerspuren und Transportschäden
(wie leichte Kratzer) als Mängelexemplar gekennzeichnet.

Text vom Verlag

Das Jiddische, die Sprache der ost- und mitteleuropäischen Juden, hatte Einfluss auf die Umwelt, in der es gesprochen wurde. Das hier beschriebene Idiom, das Jiddische im Berliner Jargon, ist allen Berlinern geläufig.Mit Augenzwinkern erklärt der Berliner Rabbiner Prof. Dr. Andreas Nachama aus dem Alltag bekannte Begriffe und ihre Herkunft. Die Wortgeschichten sind nicht nur zum Schmunzeln, sondern überraschen oft mit ihrer Erklärung. Historische Einsprengsel vermitteln zusätzlich Einblicke in das Alltagsleben der Juden in Berlin.

Einleitung 71. Versuch: Sprachgeschichtliche Anmerkungen 142. Versuch: Hebraismen 223. Versuch: Jiddisch im Berliner Jargon vonA bis Z 34Anmerkungen 67

Zahlungsinformationen

Apple Pay Google Pay Klarna Mastercard PayPal Union Pay Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

Kostenvoranschlag für Versand

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Kürzlich angesehen