Astrofotografie

Sie sparen €19,00

Zustand: Gut
Preis:
Verkaufspreis€20,90 Regulärer Preis€39,90

Beschreibung

Thierry Legault

Erscheinungsdatum: 27.06.2019

Seitenanzahl: 246

Verlag: dpunkt.verlag

Auflage: 2., aktualisierte Auflage

Einband: komplett in Farbe, Festeinband

ISBN: 9783864906626

Neue Ware, Mängelexemplar, LPA (Ladenpreisaufgehoben), Zustand: gut

Der Weg zum Astrofotografen

  • Praxisbewährtes Wissen von der Nummer Eins der Amateurastronomen
  • einfache Himmelsaufnahmen, Planeten- und Deepsky-Fotografie
  • wertvolle Ausrüstungstipps
  • Vorausplanung und umfangreiche Nachbearbeitung der Aufnahmen

Überlassen Sie es nicht länger nur den großen Observatorien, gute Fotos von Sternen aufzunehmen. Mit der heutigen Fototechnik und diesem Buch gelingen auch Amateurastronomen perfekte Fotos von Himmelsobjekten. Das reich bebilderte Buch wurde für die Neuauflage aktualisiert und mit vielen neuen Fotos versehen.

Der weltweit renommierte Astrofotograf Thierry Legault vermittelt die Kunst und Techniken der Astrofotografie – von der Nachtaufnahme von Sternenbildern mit einer einfachen Kamera auf dem Stativ über Sternspuren, Finsternisse, künstliche Satelliten und Polarlichter bis zur noch anspruchsvolleren Astrofotografie mit Spezialausrüstung für Mond-, Planeten-, Sonnen- und Deep-Sky-Bilder.

Legault verrät, welche Ausrüstung sich wofür empfiehlt, und führt Sie detailliert durch die Aufnahme- und Verarbeitungstechniken, mit denen Sie spektakuläre Ergebnisse erzielen können.

»Astrofotografie« bietet eine umfassende Behandlung dieses Themas. Dieses großformatige, reich illustrierte Buch eignet sich für alle Astronomiebegeisterten – für Neulinge ebenso wie für alte Hasen.

Lernen Sie, wie Sie …

  • die nützlichste Ausrüstung auswählen: Kameras, Zubehörteile und Nachführteleskope.
  • Kamera und Teleskop für optimale Ergebnisse einstellen.
  • eine Kamera an Ihrem Teleskop anbringen und für superscharfe Fotos fokussieren.
  • die äquatoriale Montierung nach dem Polarstern ausrichten und die Nachführung verbessern, damit Sternaufnahmen exakt gelingen.
  • Zeitrafferaufnahmen vom Himmel machen.
  • die Aufnahmeparameter berechnen: Brennweite, Öffnungsverhältnis, Bildwinkel, Belichtungszeit etc.
  • mehrere Aufnahmen kombinieren, um schwach leuchtende Galaxien, Details von Nebeln, Planetenstrukturen und kleine Mondkrater zu enthüllen.
  • Kontrast, Helligkeit, Gradationskurven und Farben einstellen.
  • Ihre Bilder nachbearbeiten, um Bildfehler wie Vignettierungen, Staubflecken, Hot Pixel, ungleichmäßige Hintergründe und Rauschen zu entfernen

   Text vom Verlag

Zahlungsinformationen

Apple Pay Google Pay Klarna Mastercard PayPal SOFORT Union Pay Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Kürzlich angesehen