Zerstörung des Denkens im Trauma

Sie sparen €9,95

Zustand: Gut
Preis:
Verkaufspreis€9,95 Regulärer Preis€19,90

Beschreibung

Sabine Mitzlaff, Dietmut Niedecken

Zerstörung des Denkens im Trauma

 

Verlag: Brandes & Apsel

ISBN: 9783955580391

Erscheinungsjahr: 2013

Format: H 20,7 cm / B 14,5 cm / 281 g, Softcover, 192 Seiten

 

Mängelexemplar / Retouren-Exemplar mit Lagerspuren.

 

Klappentext des Verlags:

'Hier liegt ein Werk vor, das über die Trauma-Konzepte hinaus die Theorien der dabei relevanten Autoren in klarem Licht erscheinen lässt. […] Vor allem sind es die Erweiterungen von Lorenzers Theorien, die den Band so interessant und wichtig machen. Lorenzers Vorstellungen werden vertieft und es wird gezeigt, wie die traumatischen Einschläge ins Ich verborgene Strukturen vorstellbar machen.' (Dr. Wolfgang Leuschner) Bezugnehmend auf psychoanalytische Theorien u. a. von Sigmund Freud, Alfred Lorenzer, Jean Laplanche, Dori Laub und Wilfred Bion suchen die Autorinnen die psychischen Mechanismen in der Traumatisierung theoretisch zu rekonzeptualisieren.

 

Adresse des Herstellers (Angabe nach EU-Produktsicherheit/GPSR, nicht Urheber dieses Angebots):

Brandes & Apsel Verlag
Scheidswaldstr. 22
60385 Frankfurt a. M.
Germany

Tel.: 0049 (0) 69-272 995 17 0
Fax: 0049 (0) 69-272 995 17 10
E-Mail: info@brandes-apsel.de
Internet: www.brandes-apsel.de

Zahlungsinformationen

Apple Pay Google Pay Klarna Mastercard PayPal Union Pay Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Kürzlich angesehen