"Es heiszt aber ganz Europa ..."

Sie sparen €28,80

Zustand: Gut
Preis:
Verkaufspreis€11,00 Regulärer Preis€39,80

Beschreibung

Previsic, Boris
"Es heiszt aber ganz Europa ..."

ISBN. 9783865993687


Imperiale Vermächtnisse von Herder bis Handke
Gebunden,
Kulturverlag Kadmos
(2018)

Herstelleradresse

Kulturverlag Kadmos Berlin

Waldenserstr. 2-4|10551|Berlin|DE


E-Mail: info@kulturverlag-kadmos.de

Gebunden, 276 S.
Sprache: Deutsch
23 cm

Gewicht: 466 g

Neue Ware, Mängelexemplar, Zustand: gut

Retourware: wegen minimaler Lagerspuren und Transportschäden
(wie leichte Kratzer) als Mängelexemplar gekennzeichnet.

Text vom Verlag

Ob innerhalb unseres Subkontinents das andere Europa Leitfigur des europäischen Projekts ist?An der geographischen Schnittstelle zwischen den beiden Vielvölkerstaaten des langen 19. Jahrhunderts, zwischen Osmanischem und Habsburgischem Reich, bildet sich eine Projektionsfläche, die in erster Linie für den deutschsprachigen Raum zentrale Identifikationsmuster zur Verfügung ausbildet:Entdeckt Goethe in der Hasanaginica die Urpflanze der Ballade und Ranke in der serbischen Revolution den für Deutschland gültigen Prototyp des Nation Building? Lässt sich die Kulturdifferenz zwischen Deutschland und Österreich am besten in den unterschiedlichen Narrativierungen des südslawischen Raums festmachen? Und was haben Karl May, Hofmannsthal und Handke damit zu tun?Für diese Fragen hält vorliegendes Buch überraschende Antworten bereit. Gleichzeitig zeigt es, warum die imperialen Vermächtnisse gerade für heute zentral sind:Denn es gibt ihn, und wir haben ihn für ein inkludierendes offenes Europa nötiger denn je - so paradox es klingen mag: einen positiven Balkanismus.

Zahlungsinformationen

Apple Pay Google Pay Klarna Mastercard PayPal Union Pay Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

Kostenvoranschlag für Versand

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Kürzlich angesehen