ISO 29119 - Die Softwaretest-Normen verstehen und anwenden

Sie sparen €21,90

Zustand: Gut
Preis:
Verkaufspreis€23,00 Regulärer Preis€44,90

Beschreibung

Daigl, MatthiasGlunz, Rolf
ISO 29119 - Die Softwaretest-Normen verstehen und anwenden

ISBN: 9783988890115


Gebunden, 2. Aufl., dpunkt (2024)

Herstelleradresse

Dpunkt

Wieblinger Weg 17

69123 - DE Heidelberg

E-Mail: wilbert@dpunkt.de

Gebunden, XX, 294 S.

Sprache: Deutsch

240 mm

Gewicht: 707 g

Neue Ware, Mängelexemplar, Zustand: gut

Retourware: wegen minimaler Lagerspuren und Transportschäden
(wie leichte Kratzer) als Mängelexemplar gekennzeichnet.

Text vom Verlag

Matthias Daigl ist Mitautor der Normenreihe 29119 und Editor von Teil 5 Leitfaden für alle, die ein modernes Software-Testkonzept erstellen wollen und dabei Wert auf Normen-Konformität legen mit vielen Hintergrundinformationen sowie ausführlichen Fallstudien aus den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen

Die ISO/IEC/IEEE ISO 29119 beschreibt bewährte Praktiken für das Software und Systems Engineering - Software Testing. Dieses Buch gibt eine praxisorientierte Einführung und einen fundierten Überblick und zeigt insbesondere die Umsetzung der Anforderungen aus der ISO 29119 an die Testaktivitäten auf.

Der Aufbau des Buches spiegelt die Struktur der Normenreihe wider:
Entstehungsgeschichte und Kontext Inhalte der Normenreihe ISO 29119 Konzepte und Definitionen (Teil 1) Testprozesse (Teil 2) Testdokumentation (Teil 3) Testverfahren (Teil 4) Keyword-Driven Testing (Teil 5) Anwendungsbeispiele

Etwas kompakter werden auch die Technical Reports zur Anwendung der Normen im agilen Umfeld (ISO 29119 - Teil 6), beim Testen KI-basierter Systeme (ISO 29119 - Teil 11) und beim Testen biometrischer Systeme (ISO 20119 - Teil 13) behandelt.

Das Buch richtet sich in erster Linie an Praktiker, die einen leichteren Einstieg in die Normenreihe und eine Hilfestellung bei der Umsetzung der ISO 29119 in der Praxis suchen.

Die 2. Auflage wurde in vielen einzelnen Aspekten aktualisiert. Darüber hinaus wurde ein zusätzliches Projektbeispiel für den neu hinzugekommenen Teil 5 der Norm zu Keyword-Driven Testing aufgenommen.

Zahlungsinformationen

Apple Pay Google Pay Klarna Mastercard PayPal Union Pay Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

Kostenvoranschlag für Versand

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Kürzlich angesehen