Psychotherapieausbildung Der Stand der Dinge

Sie sparen €10,40

Zustand: Gut
Preis:
Verkaufspreis€9,50 Regulärer Preis€19,90

Beschreibung

Kuhr, Armin / Ruggaber, Günter

Psychotherapieausbildung
Der Stand der Dinge
2003 , 200 Seiten, Buch, Deutsch

ISBN 9783871598166

Hersteller.
dgvt-Verlag
Hechinger-Straße 203
72072 Tübingen
www.dgvt-verlag.de

Neue Ware, Mängelexemplar, Zustand: gut

Retourware: wegen minimaler Lagerspuren und Transportschäden
(wie leichte Kratzer) als Mängelexemplar gekennzeichnet.

Mit der Einführung des Psychotherapeutengesetzes 1999 wurde die psychotherapeutische Ausbildung grundlegend neu geregelt. In der Folge hat sich eine Vielzahl von staatlich aner­kannten Ausbildungsstätten etabliert, welche in den vergangenen Jahren umfangreiche Er­fahrungen mit der Umsetzung dieser Ausbildungsvorgaben sammeln konnten. Als Fachver­band und Trägerin in einem Ausbildungsverbund von bundesweit mittlerweile 17 Aus­bildungsstätten hat es sich die Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie zur Aufgabe gestellt, diese Erkenntnisse zusammenzutragen.

In Form eines Hearings ist es gelungen, ExpertInnen aus Praxis, Verwaltung, Politik und von Hochschulen zu einem Aus­tausch über die aktuellen Ausbildungsbedingungen zusammenzuführen. Die hier veröf­fentlichten Beiträge fügen sich zum bisher umfassendsten Bericht über den Stand der Dinge zusammen. Dieses Buch kann somit als Ausgangspunkt für Initiativen zur Verbes­serung der Ausbildung genutzt werden. Es bietet sowohl AnbieterInnen und TeilnehmerInnen bzw. InteressentInnen wie auch Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung gleichermaßen wertvolle Hinweise.

 

 

Inhalt:

I. Eine erste Bilanz: Erfahrungen mit der Umsetzung der gesetzlichen Ausbildungsvorgaben, Vorschläge für eine Novellierung

Erfahrungen mit der Umsetzung der gesetzlichen Ausbildungsvorgaben – Vorschläge für eine Novellierung aus der Sicht der Aufsichtsbehörde
Thomas Horn

Eine erste Bilanz – Erfahrungen und Vorschläge aus Sicht der Ausbildungsstätten
Steffen Fliegel

Rechtliche Auseinandersetzungen um die Approbation und um die Ausbildungsstätten nach PsychThG – ein Überblick
Martin Stellpflug

Psychotherapieausbildung – Der Stand der Dinge. Erfahrungen und Vorschläge aus Sicht der Gewerkschaften
Gerd Dielmann


II. Die Bestandteile der Ausbildung

Psychotherapie: Die theoretische Ausbildung nach PsychThG und APrV
Birgit Kröner-Herwig

Einige Anmerkungen zur Theorie-Ausbildung für Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen
Michael Borg-Laufs

Das „Psychiatrische Jahr“
Hubert Hermes

Praktische Tätigkeit in der ambulanten psychotherapeutischen Praxis
Karl H. Seipel

Zur Bedeutung der Selbsterfahrung für die Ausbildung in Psychotherapie / Verhaltenstherapie
Anton Rupert Laireiter

Praktische Ausbildung
Thomas Fydrich

Bestandteil der Ausbildung: Supervision
Renate Frank

Die Ausbildung aus der Sicht derTeilnehmer
Klaus Ditterich & Alexandra Winzer


III. Die Evaluation der Ausbildung

Gegenstandskatalog und schriftliche Prüfung
Jürgen Neuser

Gegenstandskatalog und mündliche Prüfung
Heinz Liebeck


IV. Ausblick und Resümee

Die Zukunft der Psychotherapieausbildung
Franz Caspar

Zahlungsinformationen

Apple Pay Google Pay Klarna Mastercard PayPal Union Pay Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

Kostenvoranschlag für Versand

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Kürzlich angesehen